Bereitstellung von Netzwerkdruckern für die Druckerverwaltung in ISEntial
- Details
- Kategorie: ISEntial
- Erstellt am Sonntag, 17. März 2013 20:49
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 17. März 2013 23:25
- Geschrieben von René Ketterer
1. Bereitstellung von Netzwerkdruckern für die Druckerverwaltung in ISEntial
1.1. Problem
-
\\server\printer
oder
-
\\server.domain.tld\printer
1.2. Lösung
1.2.1. Lösung 1 – Auf den geschützten Modus verzichten.
Wird der geschützte Modus im Adobe-Reader abgeschaltet, tritt das Problem nicht auf und man muss keinerlei Vorkehrungen treffen.
Will man dagegen auf den geschützten Modus nicht verzichten, so müssen die Namen der Netzwerkdrucker im Unternehmen standarisiert und automatisch bereitgestellt werden. Das beschreibt "Lösung 2" im nächsten Abschnitt.
1.2.2. Lösung 2 – Namen der Netzwerkdrucker standarisieren und automatisch bereitstellen
Ab Windows 7 bzw. Windows Server 2008 ist das Vorgehen sehr einfach und schnell erklärt:
-
"printmanagement.msc" ausführen.
-
Druckerserver einbinden, indem man mit der rechten Maustaste auf den Zweig Druckerserver klickt und "Server hinzufügen/entfernen..." auswählt.
-
Gewünschten Server aufklappen und auf "Drucker" klicken.
-
Auf den bereitzustellenden Drucker auf der rechten Seite mit der rechten Maustaste klicken und mit "Gruppenrichtlinie bereitstellen..." auswählen.
-
"Defaukt Domain Policy" über die Schaltfläche "Durchsuchen" auswähnen.
-
Die nächsten zwei Hacken markieren – "(pro Benutzer)" und "(pro Computer)" – und anschließen auf die Schaltfläche "Hinzufügen" klicken.
-
Auf die Schaltfläche "Übernehmen" oder gleich "OK" klicken.
Unter Windows Server 2003 R2 bzw. XP funktioniert das gleich, allerdings muss "printmanagement.msc" unter Windows Server 2003 R2 erst installiert werden. Um das zu erleichtern, kann die Installationsdatei von hier heruntergeladen werden:
Das Installationsprogramm installiert die Druckerverwaltung im Ordner "%WINDIR%\PMCSnap\".
1.2.2.1. Anmerkung zur Installation unter Windows Server 2003 R2
In den Eigenschaften des Installationsprogramms muss unter "Kompatibilität" "Windows-XP" als Kompatibilitätsmodus angegeben werden.
Nach der Installation findet man das Programm im Ordner "Verwaltung" unter "Druckerverwaltung.
Clients ab Windows 7 bzw. Windows Server 2008 erhalten die Richtlinien quasi frei Haus geliefert. Hier muss man nichts mehr machen, damit diese die zugewiesenen Netzwerkdrucker erhalten.
1.2.2.2. Clients bis einschließlich Windows XP bzw. Windows Server 2003
Hier benötigt man serverseitig noch etwas Nachhilfe, damit diese Clients ebenfalls automatisch die Drucker erhalten. Da die Beschreibung etwas umfangreicher ausfällt, werden an dieser Stelle einige Dokumente verlinkt, die das beschreiben.
Bereitstellung mithilfe der Gruppenrichtlinien
| Status | Erfasst | von | Bearbeitet | von | P |
| erfasst |
17.03.2013 |
rkk |
17.03.2013 |
rkk | 1 |

